MBA (Master of Business Administration) General Management
Ihr MBA-Studium – inspirierend und praxisnah
Mit Ihrem MBA-Studiums erwerben Sie Handlungskompetenzen sowie ein breites Spektrums an betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen und sozialen Kompetenzen. Sie sind in der Lage die Erkenntnisse aus dem Studium unmittelbar in der Praxis umzusetzen, um Führungspositionen übernehmen und ihren beruflichen Verantwortungsbereich ergebnisorientiert steuern zu können.
Das MBA Studium kombiniert die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Beschäftigung mit der Situation in der jeweiligen Führungsrolle und eine konsequente Umsetzungsorientierung mit dem Ziel des wissensbasierten Erfahrungslernens.
Ihre Vorteile
- Renommierte Universitätsprofessoren aus dem In- und Ausland sowie Top Referenten aus der Praxis
- Innovatives semi-virtuelles (internet-basierte) Studienkonzept
- Räumliche und zeitliche Flexibilität – ideal vereinbar mit Beruf, Familie und Freizeit
- Individuelle Gestaltung des Studienplans für Ihre Bedürfnisse
- Erstklassige Präsenzveranstaltungen in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung für Ihren Studienerfolg
- Regelmäßiges Studiencoaching
- Moderne Online-Lernplattform mit virtuelle, multimediale Kursmaterialien
- Zugang zu Online-Bibliotheken und Datenbanken
- Studieren in exklusiver Atmosphäre
- Fachliche und pädagogische Betreuung während des gesamten Studiums
- Zugriff auf ein nationales und internationales Unternehmensnetzwerk
Fact-Box
Studienart: | Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend |
Studieninhalte: | Hier finden Sie das Curriculum zum MBA-Studiengang |
Abschluss: | Master of Business Administration (MBA) |
Studienkonzept: | Semi-virtuell (Online-Studium & Präsenz) |
Studiendauer: | 3 Semester |
European Credit Transfer: | 90 ECTS |
Studienort: | Schaffhausen (5×2 Tage pro Semester) |
Anmeldefrist: | bis 31. August (Nachmeldefrist 15. Oktober) |
Studiengebühren: | CHF 1.200,– monatlich (gesamt: CHF 22.700,–) |
Zugangsvoraussetzungen: | Berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder eine gleichzuhaltende Qualifikation, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung |